Finanzcentrum Gruppe - Ihr unabhängiger Versicherungsmakler in Kiel

Finanzcentrum Gruppe

Ihr unabhängiger Finanzberater in der Kieler Innenstadt

Home

Herzlich willkommen beim Finanzcentrum...!

Nachdem wir 15 Jahre im Gewerbegebiet Melsdorf ansässig waren, war zum 01.04.2015 nun mal eine Büroveränderung nötig. Sie finden uns neuerdings im 5. Stock des Sophienblattes 92-94 in 24114 Kiel, denn wir sind von hier aus sehr gut angebunden und für unsere Kunden gut erreichbar. Wir sind als Finanz- und Ver­sicherungs­makler im Auftrag für unsere Kunden tätig und haben somit den absoluten Kundennutzen im Auge.

Für diese sind wir immer auf der Suche nach Versicherern, die hohe Rabatte weitergeben.

Unser Versprechen an SIE lautet:

Wir garantieren eine Mindestersparnis von 10% pro Jahr auf all Ihre privaten Sach- Haft­pflicht-, Unfall-, Rechtsschutz und Kfz- Versicherungen zu realisieren.

Neben diesen Ersparnissen im Versicherungsbereich haben wir auch immer die Zinsen bei Ihren Darlehen im Blick. Auch hier können Sie sich als unser Kunden immer sicher sein, das beste Preis- Leistungsverhältnis im Bereich der Privatkredite aber auch gerade bei Hypothekendarlehen zu erhalten. Es gibt mittlerweile viele Banken, über die man sich die heutigen Zinsen (mit einem kleinen Aufschlag) für in den nächsten 5 Jahren ablaufende Darlehen sichern kann! Testen Sie uns!!!

Da uns bei der Finanzierungsberatung immer wieder viele Kunden gefragt haben, welches Bauunternehmen wir empfehlen würden, haben wir auch hier den Markt gescannt und ein Topunternehmen gefunden, der Ihren Haustraum realsiert. Heinz von Heiden GmbH Massivhäuser ist seit über 80 Jahren als Massivhausanbieter bekannt und beliebt. Sogar so beliebt, dass HvH mittlerweile über 43.000 Häuser gebaut hat und es wohl kein weiteren Anbieter im Markt gibt, der mehr Erfahrung hat. Auch das Preisniveau ist hier sehr Kundenfreundlich! Ich als Inhaber des Finanzcentrum`s habe selbst mit diesem Unternehmen gebaut und kann sagen, dass alles wunderbar geklappt hat.

Also, wir freuen uns auf Ihren Anruf!

Mit freundlichen Grüssen

Sven Petersen  (Inhaber)


Finanz- und Versicherungs-News

Geld & Finanzen: Was gibt’s Neues in 2025?

Geld & Finanzen: Was gibt’s Neues in 2025?Gesundheit, Wohnen, Fondssparen & Co. – Ein Überblick, welche Änderungen sich im neuen Jahr direkt auf den Geldbeutel auswirken.Gesetzliche Kranken­ver­si­che­rung (GKV)Erhöhung des Zusatzbeitrags: Der durchschnittliche Zusatzbeitragssatz in der GKV steigt ab Januar 2025 auf 2,5 Prozent. Zusammen mit dem allgemeinen Beitragssatz von 14,6 Prozent ergibt sich ein durchschnittlicher Gesamtbeitragssatz von 17,1 Prozent.Anhebung der Beitragsbemessun...mehr ]

Rettung oder Bergung – wer zahlt den Einsatz in den Bergen?

Rettung oder Bergung – wer zahlt den Einsatz in den Bergen?Wen es in der Freizeit in die Berge zieht, der sucht die Natur – ganz abseits von Städten, Verkehr und Menschmassen. Zwangsläufig bewegen sich Wanderer, Ski- und Snowboardfans dabei in unwegsamen Gegenden, manchmal auch außerhalb der offiziellen Pfade. Dieses pure Abenteuer erschwert im Notfall jedoch die Rettung. Oft ist dann ein teurer Helikoptereinsatz notwendig, um Hilfesuchende wieder sicher ins Tal zu bringen. Dieser kostet in der DAC...mehr ]

Die eigene Zahnversorgung aufpolieren

Die eigene Zahnversorgung aufpolierenEin strahlendes Lächeln hängt maßgeblich von gesunden Zähnen ab. Auch wenn der Zahnarztbesuch nicht zu den beliebtesten Vorsorgeuntersuchungen gehört, so zählt er doch zu den wichtigsten. Mindestens einmal pro Jahr sollte der Zahnarzt prüfen, ob alles in Ordnung ist. Wer diese Prophylaxe wahr und die intensive Pflege der Zähne (tägliches Putzen, professionelle Zahnreinigung, Mundspülung etc.) ernst nimmt, hat bei den Kontrollbesuchen dann meist a...mehr ]

Räum- und Streupflichten: Wer ist betroffen?

Räum- und Streupflichten: Wer ist betroffen?Der kalendarische Winteranfang lässt noch etwas auf sich warten (21.12.), doch bis dahin sollten sich Haus- und Grundstücksbesitzer schonmal ihrer Räum- und Streupflichten bewusst werden, damit keine Haftungsfälle entstehen. Denn die winterliche Witterung bringt für sie auch immer die Pflicht mit, Gehwege und Bürgersteige so herzurichten, dass ein sicheres Begehen gewährleistet ist. Und diese Pflicht gilt nicht erst beim ersten Schneefall –...mehr ]